Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei senalarasen
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die senalarasen, mit Sitz in der Seminarstraße 56, 66564 Ottweiler, Deutschland. Als Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Budgetpräsentationen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +497117560546 oder per E-Mail an contact@senalarasen.com. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
2 Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Bildungsangebote erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
- Berufliche Informationen zur Anpassung der Lerninhalte an Ihre Bedürfnisse
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
- Lernfortschritte und Bewertungen in unseren Bildungsprogrammen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen
3 Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Kursorganisation
Planung und Durchführung von Weiterbildungen im Bereich Budgetpräsentation
Kommunikation
Informationen über neue Kurse, Termine und relevante Weiterbildungsmöglichkeiten
Lernbetreuung
Individuelle Betreuung und Anpassung der Lerninhalte an Ihren Fortschritt
Qualitätssicherung
Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Feedback und Lernergebnissen
4 Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Verbesserungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Steuer- und Handelsrecht
5 Ihre Rechte als Betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht
6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Speicherung auf Servern in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
7 Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Kursdaten werden für die Dauer der Teilnahme plus 24 Monate gespeichert
- Rechnungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Newsletter-Einwilligungen bis zum Widerruf oder 36 Monate Inaktivität
- Website-Logdateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
- Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten, bei Einverständnis bis zu 2 Jahre
8 Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Zertifizierungsstellen für die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
9 Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur statistischen Auswertung. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Webangebots (mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs
- Möglichkeit der Cookie-Verwaltung in Ihren Browser-Einstellungen
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, neuen Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind verpflichtet, Sie über Änderungen zu informieren, die Ihre Rechte betreffen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Seminarstraße 56
66564 Ottweiler, Deutschland
+497117560546
contact@senalarasen.com